Forderungen für eine bedarfsgerechte, nachhaltige Literaturförderung in Berlin

Wollt ihr Literatur? Wir auch!

Über 10.000 Autor:innen, Übersetzer:innen, Verleger:innen und Literaturveranstalter:innen leben und arbeiten in Berlin. Sie sorgen für die einzigartige Strahlkraft unserer Literaturmetropole. Aber Literatur muss auch finanziert werden. Nach den Verwerfungen der Corona-Zeiten, dem Wegfall der entsprechenden Hilfsinstrumente und verschärft durch horrende Preissteigerungen bei Mieten und Lebenshaltungskosten sind sowohl die Akteur:innen wie auch die seit Jahren funktionsfähigen Strukturen der freien Literaturszene bedroht. Im Vergleich zu den anderen künstlerischen Sparten ist die freie Literaturszene nach wie vor deutlich unterfinanziert. Wir appellieren an den Kulturausschuss, an die Regierungskoalition und an die Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt, der freien Literaturszene in Berlin wieder eine Perspektive zu ermöglichen sowie bestehende Strukturen zu sichern.

Der vorliegende Forderungskatalog des NFLB liefert auch im Hinblick auf die Agenda 2035 dafür perspektivisch visionäre Anregungen.