Über uns

Was ist das Netzwerk der freien Literaturszene Berlin (NFLB e.V.)?

Wir sind Menschen aus der freien Literaturszene und wollen die Arbeitsbedingungen für Literaturschaffende verbessern. Wir setzen uns dafür ein, dass Literaturförderung in den Mittelpunkt der Kulturpolitik rückt. Das heißt, wir vertreten deine Interessen beim Berliner Senat und arbeiten dabei eng mit den Sparten Kunst, Film, Musik, Tanz und Theater zusammen.

Die Berliner Literaturszene ist in ihrer Dichte und Vielfalt einmalig in Deutschland. Hier leben Literaturmenschen der unterschiedlichsten Herkünfte und Sprachen. Aus dieser Szene entstand 2013 das Netzwerk der freien Literaturszene Berlin, woraus 2016 der Verein NFLB e. V. gegründet wurde.

Wir freuen uns jederzeit über neue → Mitglieder, die mit uns gemeinsam die Stimme der freien Literaturszene stärken möchten! Bei unseren regelmäßig stattfindenden → Stammtischen gibt es die Gelegenheit, das NFLB kennenzulernen und sich mit anderen Akteur*innen aus der freien Literaturszene auszutauschen. Hier sind alle Fragen rund um das NFLB und die Berliner Literaturszene herzlich willkommen.

Wir haben unter anderem einen Forderungskatalog für den Kulturhaushalt 2024/2025 entwickelt, der unter Positionen abrufbar ist. Im Rahmen der Verhandlungen zu den letzten Doppelhaushalten des Landes Berlin konnten wir substanzielle Verbesserung für die Literatur erreichen, darunter eine Aufstockung der → Arbeitsstipendien für Autor*innen und die Einrichtung von → Arbeitsstipendien für nicht-deutschsprachige Autor*innen sowie ein → Projektförderprogramm aus Mitteln der Citytax. Trotzdem ist die Freie Szene sowie der Bereich Literatur in der Kulturförderung nach wie vor eklatant unterrepräsentiert – es bleibt also einiges zu tun!