In Zusammenarbeit mit dem Berliner Senat und weiteren Partnern hat das NFLB ein Raumprogramm entwickelt, das günstige Arbeitsräume für die Akteur*innen der freien Literaturszene bietet. Es handelt sich dabei sowohl um als Einzelbüros als auch um Coworking-Plätze. Bewerben können sich Autor*innen, Lektor*innen, Übersetzer*innen, Kleinverleger*innen, Veranstalter*innen, Literaturvermittler*innen oder auch Literaturvereine / -organisationen mit Wohnsitz in Berlin.
Die Raumvergabe unterliegt einer Einzelfallprüfung und ist an bestimmte Vergabekriterien gebunden, die sich vornehmlich an der literarischen Professionalität und sozialen Dringlichkeit orientieren. Die Vergabe der Räumlichkeiten erfolgt über ein unabhängiges und standardisiertes Jury-Verfahren.
Aktuelle Raumangebote werden auf unserer Homepage unter Ausschreibungen, über Facebook und per Newsletter kommuniziert. Rückfragen zum Raumprogramm können über unser Kontaktformular oder direkt an den Vorstand geschickt werden.
Welche Unterlagen sind erforderlich?
Privatpersonen: Bewerbungsformular; formloses Anschreiben inkl. Situationsbeschreibung, sozialer /beruflicher Dringlichkeit; künstlerischer CV; Formular „Selbstauskunft zur Einkommenssituation“.
Gemeinnützige Vereine und andere Gruppenakteure: Bewerbungsformular, formloses Anschreiben inkl. Situationsbeschreibung, Projektübersicht, ggf. Vereinssatzung /Vereinsregister resp. Erklärung über nicht-kommerzielle Nutzung
Kleinverlage: Bewerbungsformular; formloses Anschreiben inkl. Situationsbeschreibung, berufliche Dringlichkeit; Publikationsübersicht; Formular „Selbstauskunft zur Umsatz- und Gewinnsituation“.
Formulare und Flyer:
Bewerbungsformular (Privatperson)
Bewerbungsformular (gemeinnützige Vereine & nicht-kommerzielle Gruppen)
Bewerbungsformular Kleinverlage
Selbstauskunft zur Einkommenssituation (bei Privatpersonen)
Selbstauskunft zur Umsatz- / Gewinnsituation (bei Kleinverlagen)